# HG changeset patch # User adrian # Date 1162413669 0 # Node ID 60b01bffb67ffe450af80f74cdcbba4c6ce2095d # Parent 3e7493e76dc778cc11d8679c987aa9d28fe36a68 [xemacs-hg @ 2006-11-01 20:41:09 by adrian] xemacs-21.5-clean: Stylistic change to TUTORIAL.de -------------------- ChangeLog entries follow: -------------------- etc/ChangeLog addition: 2006-10-08 Adrian Aichner * TUTORIAL.de: Small rephrasing as suggested by hroptatyr on #xemacs. diff -r 3e7493e76dc7 -r 60b01bffb67f etc/ChangeLog --- a/etc/ChangeLog Wed Nov 01 20:25:50 2006 +0000 +++ b/etc/ChangeLog Wed Nov 01 20:41:09 2006 +0000 @@ -1,3 +1,8 @@ +2006-10-08 Adrian Aichner + + * TUTORIAL.de: Small rephrasing as suggested by hroptatyr on + #xemacs. + 2006-07-19 Stephen J. Turnbull * etags.1: Sync to pot_etags_version 17.19. diff -r 3e7493e76dc7 -r 60b01bffb67f etc/TUTORIAL.de --- a/etc/TUTORIAL.de Wed Nov 01 20:25:50 2006 +0000 +++ b/etc/TUTORIAL.de Wed Nov 01 20:41:09 2006 +0000 @@ -272,9 +272,9 @@ >> Bewege den Textzeiger mittels oder auf die mittlere Zeile der obigen Tabelle. Dann zentriere das Diagramm mittels C-l im - Bildschirmfenster. (Bitte erinnere Dich, daß TTY Benutzer,wenn - nötig, die entsprechenden TTY-Befehle benutzen sollten. In diesem - Fall sind dies C-n und C-p.) + Bildschirmfenster. (Zur Erinnerung: TTY Benutzer sollten, wenn + nötig, die entsprechenden TTY-Befehle benutzen. In diesem Fall + sind dies C-n und C-p.) Bitte beachte die mnemonische Bedeutung der TTY-Befehle (im Englischen): P für previous, N für next, B für backward und F für